Zum Inhalt

Zur Navigation

Rinder und kleine Wiederkäuer

Interne Medizin umfasst unter anderem Behandlungen von Stoffwechselstörungen, Fremdkörpererkrankungen, Infektionen und hormonell bedingten Erkrankungen, Impfprogramme, Einzeltieruntersuchungen BVD.

Gynäkologie und Reproduktionsmedizin umfasst alle Leistungen wie künstliche Besamung, Brunstinduktion und -synchronisation, Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen, Geburtshilfe, Betreuung nach der Geburt, Erkrankungen des Euters und der Gebärmutter. Außerdem biete ich zusätzlich zur manuellen Trächtigkeitsuntersuchung die Früherkennung mittels Ultraschall an.

Orthopädische Operationen und Behandlung von Erkrankungen an Klauen und Extremitäten.

Chirurgische Eingriffe wie Enthornung, Kastration, Zitzenbehandlungen, Abszessspaltungen, Nabelbrüche, Wundversorgung.

Labor: Blutuntersuchungen, Kot- und Harnuntersuchungen werden größtenteils in der Praxis durchgeführt. Ausführlichere Befunde erstellt ein renommiertes Labor, Milchproben werden an das Milchlabor der Veterinärmedizinischen Universität Wien zur Beurteilung gesandt.

Parasitenprophylaxe und -behandlung sind auch in der Großtierpraxis ein großes Einsatzgebiet und wichtig für die Leistungsentfaltung Ihrer Tiere. Parasiten stehlen Energie und kosten Geld.

Zusätzlicher Service für Sie:

Schlachttieruntersuchungen sind aufgrund der besseren Planbarkeit rechtzeitig zwei Tage vor der Schlachtung anzumelden. Gerne können Trichinenproben von Wildschweinen in meiner Praxis zur Untersuchung abgegeben werden, ebenso Wild, das bei der Untersuchung durch eine kundige Person auffällige Befunde zeigte.

Tiergesundheitsdienst: Als Vertragstierarzt stehe ich Ihnen gerne als Betreuer zur Seite. 

Künstliche Besamung:
Anmeldung für Besamungen am Morgen wird bis 18.00 Uhr am Vortag erbeten.
Anmeldung für Besamungen am Nachmittag wird bis 12.00 Uhr erbeten.

Besamungen und Nutztiervisiten werden morgens zwischen 7.00 und 9.30 Uhr und nachmittags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr eingeplant, es kann jedoch vor allem im Notdienst zu Verzögerungen kommen, ich bitte um Ihr Verständnis.

Notdienst: Montag bis Freitag von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr morgens, an Wochenenden und Feiertagen ganztags. Es fallen höhere Gebühren laut Tarifberechnung der ÖTK an.

Bezahlung: Ich bitte Sie, die Behandlungskosten bar oder mit Bankomat sofort zu begleichen. Monatsrechnungen nur nach Vereinbarung.

Mag. med. vet. Katrin Laubichler

Hall 298
8911 Admont

Mobiltelefon +43 664 3840438
Fax +43 3613 21496


Öffnungszeiten

MO 10-11 Uhr und 19 - 20 Uhr
DI 10-11 Uhr und 14-15 Uhr
MI geschlossen
DO 10 -11 Uhr
FR 7-8 Uhr

Apotheke

MO, DI, DO 09-10 Uhr

Notfälle 0-24 Uhr nach telefonischer Vereinbarung